Referenzen – Verkehrswertgutachten

Hangargebäude des ehemaligen Flugplatzes Johannisthal

Ermittlung des Verkehrswertes i.S.d. § 194 BauGB für einen ehemaligen Hangar mit Bürotrakt des historischen Flugplatzes Johannisthal.

Die Wertableitung erfolgte mangels vergleichsgeeigneter Kauffälle im Ertragswertverfahren. Zu berücksichtigen waren jeweils unterschiedliche Variantenbetrachtungen für entsprechende Investorenplanungen. Dabei waren unterschiedliche Ausbaustufen mit jeweils angemessenen Umbaukosten zu würdigen.


Studentisches Wohnen, Konrad-Wolf-Straße

Für zwei teilweise leerstehende „Plattenbauten“ war unter Berücksichtigung der geplanten Nutzung für studentisches Wohnen, eine Kita und Büroflächen ein Verkehrswertgutachten zu erstellen.

Die Bewertung erfolgte im Ertragswertverfahren und berücksichtigte u.a. das Umsetzungsrisiko (Genehmigungsprüfung nach § 34 BauGB noch nicht abgeschlossen) und die Umbaukosten inkl. Kosten für eine Lärmschutzwand zum Sportforum Hohenschönhausen.


Bürohochhaus am Hamburger Großmarkt

Ermittlung des Verkehrswertes i.S.d. § 194 BauGB für ein 16-geschossiges Bürogebäude mit eingeschossigem Gewerbeanbau (u.a. Gastronomie und Fotostudio) und Tiefgarage.

Die Wertermittlung erfolgte im direkten Preisvergleich und im Ertragswertverfahren. Zu berücksichtigen war der unterschiedliche Modernisierungsgrad der einzelnen Geschossebenen sowie eine Netzstation im Kellerbereich.


Lagerimmobilien der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH, Verkehrswertgutachten für steuerliche Zwecke

Verkehrswertermittlung i.S.d. § 194 BauGB für vier mit Lagerhallen und Bürogebäuden bebaute Gewerbeimmobilien zur Überprüfung des Bilanzwertes jeweils zu einem zurückliegenden Wertermittlungsstichtag.

Die Bewertung erfolgte jeweils im direkten Preisvergleich und im Ertragswertverfahren.