Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in

 

Die Ingenieursozietät Rek & Wieck ist ein Ingenieur- und Sachverständigenbüro mit Sitz in Berlin. Knapp 50 Mitarbeiter sind in der Vermessung und Immobilienbewertung tätig.

Wir suchen jedes Jahr zum Ausbildungsbeginn 1. September mindestens 2 Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker(in). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

 

Was macht man in diesem Beruf?

Sie führen im Außendienst technische Vermessungen im Gelände durch. Im Innendienst werten Sie die Ergebnisse aus, führen Berechnungen durch und übertragen die gewonnenen Geodaten mithilfe von Konstruktionsprogrammen in Planungsunterlagen, Liegenschaftskataster oder Karten.

 

Worauf kommt es an?

Wichtig sind vor allem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Sorgfalt, z.B. beim Dokumentieren der Messergebnisse.

Für vermessungstechnische Berechnungen benötigt man Kenntnisse in Mathematik. Deshalb wird mindestens die mittlere Schulreife mit der Note 2 in Mathematik vorausgesetzt.

Auch Flexibilität ist gefragt, da Vermessungsarbeiten an wechselnden Arbeitsorten durchgeführt werden.

Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit sind ebenso wichtig wie ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen.

 

Ausbildungsbeginn: 01.09.
Ausbildungsort: Berlin
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 Stundenwochen
Schulbildung: Mittlere Reife oder Abitur
Schulnoten: Deutsch 2, Mathematik 2
Weitere Fächer: Notendurchschnitt bis 2,5
Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit, Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Denkvermögen

 

Kontakt

Ihre Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen bzw. Notenspiegel, Praktikums- oder sonstigen Nachweisen senden Sie bitte gern per Mail an: mail@rw-vermessung.de oder per Post an:

Ingenieursozietät Rek & Wieck
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin